Zuverlässige Hilfe bei Magen-Darm-Beschwerden

Zuverlässige Hilfe bei Magen-Darm-Beschwerden
Pflanzlich, beruhigend und heilsam

Ein gutes Bauchgefühl ist eine wichtige Basis für unsere Gesundheit, für unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität. Allerdings gerät gerade die Körpermitte gerne aus dem Gleichgewicht und oft schlägt uns der Alltag sprichwörtlich „auf den Magen“. Weit verbreitet – oft verschwiegen: Völlegefühl, Blähungen oder nervöse Bauchkrämpfe sind fast jedem bekannt.
Auch Verstopfung und Durchfall sind keine Seltenheit. Die Palette möglicher Ursachen für diese Beschwerden ist breit gefächert. So nehmen nicht nur Infekte, sondern auch andere physische und auch psychische Umstände Einfluss auf den Magen-Darm-Trakt.

 

 

 


Sidroga Magen-Darm Beruhigungstee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl und Blähungen und bei leichten krampfartigen Magen-Darm-Beschwerden.

Die Anwendung dieses traditionellen pflanzlichen Arzneimittels im genannten Anwendungsgebiet beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.

 


Sidroga® Magen-Darm Beruhigungstee. Zusammensetzung: 1 Filterbeutel Arzneitee à 2,0 g enthält: 0,8 g Kamillenblüten, 0,6 g Schafgarbenkraut, 0,5 g Pfefferminzblätter; sonstiger Bestandteil: Zimtrinde. Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl und Blähungen und bei leichten krampfartigen Magen-Darm-Beschwerden. Die Anwendung dieses traditionellen pflanzlichen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung. Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe, gegen den sonstigen Bestandteil, gegen andere Korbblütler oder gegen Menthol. Pharmakotherapeutische Gruppe: Andere Mittel bei funktionellen gastrointestinalen Störungen. ATC-Code: A03. Rezeptpflicht/Apothekenpflicht: Rezeptfrei, apothekenpflichtig. Registrierungsinhaber: Sidroga GfGmbH, DE-56119 Bad Ems. Stand der Information: 12/2019. Weitere Angaben zu besonderen Warnhinweisen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und sonstigen Wechselwirkungen, Fertilität, Schwangerschaft und Stillzeit, Nebenwirkungen ggf. Gewöhnungseffekten entnehmen Sie bitte der veröffentlichten Fachinformation.

Promotion