
Nase duschen mit EMSER MEDIZINAL SALZ befreit
die Atemwege bei Erkältungsbeschwerden:
+ lindernd
+ lösend
+ abschwellend
+ spült Erreger aus der Nase
*Sofort-Effekt bezieht sich auf den Vorgang der Nasenspülung.
Nasenspülung bei Erkältung
Sobald die Nase kribbelt und sich ein Schnupfen bemerkbar macht, können Nasenspülungen einer Ausbreitung der Erkältung entgegenwirken.
Denn eine Nasenspülung mit Emser Medizinal Salz spült Viren und Bakterien aus der Nase heraus, unterstützt die Nasenschleimhaut in ihrer Selbstreinigungsfunktion und wirkt aktiv schleimlösend. Schnupfen und einer verstopften Nase kann so schon frühzeitig entgegengewirkt werden.
Hat uns dennoch eine Erkältung erwischt, befreien Nasenspülungen mit Emser Salz® die Nase schnell auf sanfte Art und unterstützen den Heilungsverlauf.
Befreit atmen mit EMSER® MEDIZINAL SALZ
Akute und chronische Erkrankungen mit festsitzendem Schleim belasten unsere Atemwege in mehrfacher Hinsicht. Isotone – dem Mineralstoffgehalt des Blutes angepasste – Lösungen aus Natürlichem Emser Salz befreien die Atemwege und unterstützen sie in ihrer Heilung.
Die natürliche Therapie bei Erkrankungen der oberen Atemwege
Natürliches Emser Salz ist wegen seiner nachgewiesenen Wirkung auf die Schleimhaut der Atemwege das einzige als Natürliches Heilvorkommen zugelassene Salz.
Da es durch schonendes Eindampfen des Emser Thermalwassers gewonnen wird, sind ausschließlich die Mineralstoffe des Emser Thermalwassers in ihrer natürlichen Zusammensetzung enthalten.
Emser Salz enthält mehr als 30 Mineralstoffe und Spurenelemente und besitzt einen hohen Gehalt an Hydrogencarbonat-Ionen, was eine Lösung des Emser Salzes schwach alkalisch macht. So können saure Stoffwechselprodukte, wie sie bei Entzündungen der Atemwege entstehen, neutralisiert werden. Seine einzigartige ausgewogene Zusammensetzung macht es so wirksam und gut verträglich.
Die Emser Salz-Lösung kann zum Nasespülen verwendet werden.
Fach-Pflichttexte:
Emser Salz® Zusammensetzung: Natürliches Quellsalz aus Bad Ems. Natrium-Ion 306 g/kg, Kalium-Ion 6 g/kg, Chlorid-Ion 180 g/kg, Sulfat-Ion 9 g/kg, Hydrogencarbonat 480 g/kg. Anwendungsgebiete: Natürliches Heilvorkommen zur unterstützenden Behandlung durch Befeuchtung, Reinigung und Abschwellung der Nasenschleimhaut bei banalen akuten Infektionen der oberen Atemwege und chronischen Rhinosinusitiden und als begleitende Behandlungsmaßnahme bei akuter und chronischer Bronchitis. Gegenanzeigen: Verletzungen am Nasendach und den Nebenhöhlenwänden, stark erhöhte Neigung zu Epistaxis, Überempfindlichkeit der Atemwege. Nebenwirkungen: Gelegentlich leichte Reizerscheinungen wie Kribbeln und Brennen in der Nase und Kopfschmerzen, sehr selten Epistaxis.
Stand: September 2013
Emser® Nasendusche Anwendungsgebiete: Medizinprodukt. Applikationshilfe zur Befeuchtung und Reinigung der Nase.
Uriach Germany GmbH, 56130 Bad Ems, Deutschland
Promotion
