NEURONTIN® (Gabapentin)

Neurontin® gehört zur pharmakotherapeutischen Gruppe „andere Antiepileptika“ mit dem ATC-Code N02BF01 und wirkt mittels Bindung an die α2δ (alpha-2-delta) Untereinheit spannungsabhängiger Kalzium-Kanäle.3

Neurontin® ist ein Arzneimittel in einer Gruppe von Arzneimitteln, die zur Behandlung von peripheren neuropathischen Schmerzen eingesetzt werden.1,2

Neuropathische Schmerzen treten als direkte Folge einer Schädigung oder Läsion des somatosensorischen Systems auf. Die Unterscheidung von neuropathischen und nozizeptiven Schmerzen ist wichtig, da sich die Therapie von neuropathischen Schmerzen zu anderen chronischen Schmerzen unterscheidet. 1

Periphere neuropathische Schmerzen können durch eine Reihe verschiedener Erkrankungen verursacht werden, wie z.B. Diabetes mellitus oder Herpes Zoster. Die empfundenen Schmerzen können sich als evozierte Schmerzen und Schmerzüberempfindlichkeit (Hyperalgesie, Allodynie) darstellen. Meist sind sie durch spontanes Auftreten charakterisiert. Sie werden als brennend, einschießend, stechend, elektrisierend, krampfartig, kribbelnd (Ameisenlaufen), oftmals mit Taubheitsgefühl verbunden beschrieben.1 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Alle Informationen rund um Neurontin® entnehmen Sie bitte der aktuellen Fachinformation.
1. Schlereth T. et al., Diagnose und nicht interventionelle Therapie neuropathischer Schmerzen, S2k-Leitlinie, 2019, in: Deutsche Gesellschaft für Neurologie (Hrsg.), Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie. Online: HYPERLINK „http://www.dgn.org/leitlinien“ www.dgn.org/leitlinien, letzter Aufruf 15.Juli 2024
2. Attal N et al; EFNS guidelines on the pharmacological treatment of neuropathic pain: 2010 revision. Europ. J. of Neurol. 2010,17: 1113-1123.
3. Fachinformation Neurontin 300 mg und 400 mg Hartkapseln, Stand der Information Dezember 2024 und Fachinformation Neurontin 600 mg und 800 mg Filmtabletten, Stand der Information Februar 2024

AT-NEUR-2025-00003-2025-06
Promotion