Sisymbrium Hals- und Rachenpastillen

Was sind Bronchostop® Sisymbrium Hals- und Rachenpastillen?
Bronchostop® Sisymbrium Hals- und Rachenpastillen sind ein traditionell pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Beschwerden im Hals- und Rachenraum wie z.B. Heiserkeit. Sie sind das einzige in Österreich zugelassenes Arzneimittel mit dem Wirkstoff Sisymbrium officinale.

Welche Wirkungen hat Sisymbrium officinale?
Aufgrund der vielfältigen Inhaltsstoffe wie Glucosinolate, Schleimstoffe und Isothiocynate weist Sisymbrium officinale eine antimikrobielle, entzündungshemmende, antitussive und analgetische Wirkung auf. Der hohe Anteil an Schleimstoffen erklärt die langjährige traditionelle Anwendung bei Hals- und Stimmbeschwerden. Der Wirkstoff legt sich wie ein Schutzfilm über die gereizte und entzündete oropharyngeale Mukosa. Beruhigt somit die Schleimhaut, reduziert die Empfindlichkeit der Rezeptoren für Reizstoffe, schützt vor Austrocknung und unterstützt die Regeneration der Schleimhäute.

Worauf ist die Bezeichnung Sängerkraut zurückzuführen?
Der Name ‚Sängerkraut‘ wurde in Frankreich des 17. Jahrhunderts geprägt, wo Sisymbrium officinale als Heilmittel gegen Stimmverlust eingesetzt worden ist. Das ‚herbe aux chantres‘ wurde damals vorwiegend Sängern empfohlen. Leider ist die Heilpflanze dann in Vergessenheit geraten. Erst in der jüngsten Vergangenheit kommt sie wieder vermehrt zum Einsatz. Mit Bronchostop® Hals- und Rachenpastillen steht nun auch in Österreich ein Arzneimittel mit diesem pflanzlichen Wirkstoff zur Verfügung.

Welchen Kund:innen kann Bronchostop® Sisymbrium Hals- und Rachenpastillen an der Tara empfohlen werden?
Bronchostop® Sisymbrium Hals- und Rachenpastillen können Personen mit Hals- und Stimmbeschwerden empfohlen werden. Heiserkeit und Stimmverlust trifft sehr häufig Personen, die ihre Stimme stark beanspruchen wie Vortragende, Lehrer, Call-Center Mitarbeiter, Fremdenführer, Sänger oder Schauspieler, um nur einige zu nennen. Eine gereizte und entzündete Mundschleimhaut kann aber auch auf trockene Luft bedingt durch Heizung, Klimaanlage oder auf Rauchen zurückzuführen sein. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind natürlich auch Heiserkeit und Halsbeschwerden, denen eine Erkältung zu Grunde liegt.

Traditionell pflanzliches Arzneimittel, dessen Anwendung bei Hals- und Rachenbeschwerden ausschließlich auf langjähriger Verwendung beruht. BRO-0466_2408

Promotion